Original
LOM 59 „LO - Meise“
Auf der Grundlage der „Meise“ wurde vom VEB Apparatebau Lommatzsch ein einsitziges
Schulungs- und Übungsflugzeug entwickelt. Mit der „Lo - Meise“ wurde der Übergangstyp
vom Doppelsitzer „Lehmıeisteı” zum Leistungseinsitzer „Libelle“ geschaffen.
Von den nur 4 hergestellten Flugzeugen ist eins im Segelflugzeugmuseum auf
der Wasserkuppe / Rhön ausgestellt.
Spannweite: 15m
Gleitzahl: 25
max. zul. Geschwindigkeit: 200 km/h
Modell
„LO - Meise“
Maßstab: 1 : 3,3
Spannweite : 4550 mm
Gewicht : 13,5 kg
Funktionen:
Höhen-, Seitem- und Querruder, Störklappen, Schleppkupplung Die
Tragfläche ist wie das Original in Holzbauweise hergestellt. Alle Rippen der
Tragfläche wurden z.B. mit einer Laubsäge aus 3,0 mm Pappelsperrholz einzeln
in Handarbeit angefertigt. Die Verbindung der Tragfläche zum Rumpf erfolgt
über Metallbolzen ähnlich wie beim Original.
Bauzeit : 1,5 Jahre
Erstflug : 27.04. 2016
Konstruktion und Fertigung: Klaus-Jürgen Minner
MFC Hugo Junkers Dessau - Rodleben e.V.
Copyright © 2008 Modelflugclub Hugo Junkers Dessau-Rodleben e.V.