11.06.2016
Das nun schon 3. F-Schlepp-Treffen war wieder für alle
Beteiligten eine gelungene Veranstaltung. Wie immer haben viele
Vereinsmitglieder
bei der Vorbereitung des F- Schlepptreffen geholfen. An erster Stelle muss ich
unsere Frauen
loben, wie immer haben sie uns mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt
und der
Kuchen war so lecker, da habe ich heute noch zu tragen.
Für eine große Überraschung sorgte gleich zu Beginn ein Vorbeiflug der AN 2
vom Junkers-Flugplatz Dessau. Der Dessauer Flugplatzleiter Herr Klein, stellte
ein Originalteil eines Segelflugzeuges FES Lehrmeister aus der ehemaligen DDR zur
Verfügung, was bei allen Anwesenden sehr gut ankam. Vielen Dank für die
Leihgabe.
Nach dem Vorbeiflug der AN 2 und dem obligatorischen Fototermin von Modellen und
Piloten
konnte dann der erste F- Schlepp erfolgen.
Bei schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen gab es fast nur
eine Windrichtung und die zeigte nach oben. Die Variometer bei vielen
Piloten sagten Werte an, die nicht alltäglich sind. Bei der lang anhaltenden
Thermik an
diesem Tag waren bei einigen Piloten doch schon ,,Ermüdungserscheinungen“
aufgetreten?
Durch eine schnell herbei getragene Bank konnte da Abhilfe geschaffen werden
(s. Foto).
Dieser Spaß sorgte für viel Heiterkeit.
Erfreulicherweise lief das F - Schlepp-Treffen wieder ohne Zwischenfälle ab und
nicht eine
Außenlandung wurde registriert.
Insgesamt standen 8! Schleppmaschinen, 14 Segelflugzeuge, 1 Motorsegler und
1 Elektrosegler auf dem Modellflugplatz.
Durch einen Defekt am Motor (Kerzengewinde) konnte eine Schleppmaschine nicht
starten.
Eine Schleppmaschine musste dann auch wegen defekter Motorbefestigungsschrauben
aufgeben. Bei der großen Auswahl an ,,Schleppern“ war das aber kein Problem.
Ein großes Dankeschön an alle Schlepppiloten für ihre Bereitschaft.
Hervorheben möchte ich die Leistungen von zwei Vereinsmitgliedern:
—
Joachim Küke (81 Jahre jung) schleppte mit seiner Wilga auch die ,,Großen“
immer
sicher nach oben.
—
Peter Gens, schon bei der Vorbereitung der Veranstaltung sehr aktiv, hat mit
seiner neuen
Schleppmaschine ,,Decathlon“ großen Anteil, dass alle Segler in die Luft kamen.
Nochmals vielen Dank auch an alle, die hier nicht namentlich genannt wurden und
einen
Beitrag zu der schönen Veranstaltung geleistet haben.
Vielen Dank an alle Beteiligte: |
|
Copyright © 2008 Modelflugclub Hugo Junkers Dessau-Rodleben e.V.